Moderne Maschinensteuerungen setzen zunehmend auf grafische Touch-Displays statt einfacher Text- oder Symbolanzeigen. Mit steigender Displaygröße ab etwa 3,5″ wachsen die Anforderungen an die eingesetzten Mikrocontroller deutlich – insbesondere in Bezug auf Rechenleistung, RAM und Flash-Speicher.
Mit der STM32H7xx-Serie bietet STMicroelectronics eine leistungsfähige Plattform, um anspruchsvolle grafische Benutzeroberflächen effizient umzusetzen. Dank integriertem TFT-Controller, großem internem RAM und schneller Anbindung von externem SPI-Flash eröffnen sich neue Möglichkeiten für flexible HMI-Lösungen.
Highlights der Lösung
Externes SPI-Flash
Die STM32H7-Controller ermöglichen den Einsatz von externem SPI-Flash im sogenannten QuadSPI-Modus, wodurch eine deutlich höhere Datenrate als bei klassischem SPI erreicht wird. Besonders hervorzuheben ist der XiP-Modus (Execute in Place), bei dem das externe Flash wie interner Speicher behandelt wird – ideal für die Darstellung von Schriften, Icons oder Bildern.
Bootloader für Feld-Updates
Ein anpassbarer Bootloader erlaubt es, Geräte im Feld sicher zu aktualisieren – etwa durch Trennung von internem Bootbereich und externer Applikation. Hier können auch künftige Varianten mit unterschiedlichen Touch-ICs oder Displays unterstützt werden.
GUI-Design mit TouchGFX
Die Benutzeroberfläche wird mit TouchGFX realisiert – einem leistungsfähigen Framework zur GUI-Entwicklung auf STM32-Basis. TouchGFX erlaubt ressourcenschonende Designs durch gezielte Reduktion von Schriftzeichen oder Bildformaten.
Fazit
Die Kombination aus STM32H7, externem QSPI-Flash und TouchGFX bildet eine flexible, kosteneffiziente Plattform für anspruchsvolle HMIs. Die Lösung ist skalierbar, zukunftssicher und ermöglicht individuelle Anpassungen – ideal für industrielle Steuerungen oder OEM-Anwendungen.