NFC-E-Paper

NFC-E-Paper – E-Paper-Display ohne Batterie

In Kürze

  • NFC-E-Paper bis 4,2″ – kabellos, ohne Batterie oder Kabel betrieben
  • Inhalte per App gestalten und per NFC Datenübertragung aktualisieren
  • Ideal für Namensschilder, Türschilder, Preisschilder und Regaletiketten
  • Kostengünstiges Modul mit guter Auflösung und großem Betrachtungswinkel

Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

E-Paper Displays erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, weil sie ein papierähnliches Leseerlebnis mit hervorragendem Betrachtungswinkel bieten und ohne permanente Stromversorgung Inhalte über lange Zeit sichtbar bleiben. Mit unserem neuen NFC-E-Paper gehen wir noch einen Schritt weiter: Das Modul kommt komplett ohne Batterie oder Kabel aus und wird rein über NFC aktualisiert.

Inhalte einfach per App aktualisieren

Die Idee dahinter: Über eine eigens entwickelte App können Inhalte vorab vorbereitet und anschließend per NFC-Datenübertragung direkt auf das Display gespielt werden. Die Aktualisierungszeit liegt dabei je nach Größe im Sekundenbereich. Aktuell lässt sich die Technologie bis zu 4,2 Zoll umsetzen – ideal für kompakte Anwendungen wie:

  • Namensschilder für Konferenzen oder Events
  • Türschilder und Bestuhlungslösungen in Meetingräumen
  • Preisschilder oder Regaletiketten im Einzelhandel
  • Informationsanzeigen in verschiedensten Geräten und Gehäusen

Vorteile unseres NFC-E-Papers

Das NFC-E-Paper-Modul ist so konzipiert, dass es besonders kostengünstig produziert werden kann. Trotz des reduzierten Aufbaus überzeugt das Display mit guter Auflösung, stabilem Betrachtungswinkel und langlebiger Funktion. Da weder Batterien noch Kabel benötigt werden, entfallen Wartungskosten und der Aufwand für die Stromversorgung.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Keine Batterie erforderlich – keine Folgekosten durch Batterien oder Austausch
  • Kabellos – Datenübertragung direkt per NFC
  • Flexibel – Inhalte per App individuell gestaltbar
  • Umweltfreundlich – stromsparendes, passives E-Paper
  • Einfache Integration – schlankes Modul, leicht in bestehende Geräte und Gehäuse einbaubar
  • Vielseitig – von Regaletiketten über Namensschilder bis hin zu Preisschildern nutzbar

Perfekte Alternative zu klassischen Displays

Im Vergleich zu klassischen LCD- oder TFT-Displays benötigt dieses E-Paper keine dauerhafte Energieversorgung. Das Bild bleibt stehen, ohne dass eine Stromversorgung anliegt. Damit eignet sich die Lösung besonders für Anwendungen, bei denen ein Display oft über lange Zeit denselben Inhalt anzeigen soll oder flexibel direkt angepasst werden soll.

Für wen eignet es sich?

Als Anwender profitieren Sie von einem modernen Modul, das in verschiedenen Gehäusen und Produkten flexibel eingesetzt werden kann. Anders als bei vielen Waveshare Papers oder anderen Standard-Displays erhalten Sie hier ein System, das speziell auf kosteneffiziente Integration mit NFC abgestimmt ist.

Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für kompakte, mobile und nachhaltige Lösungen, die ganz ohne Kabel und Batterien auskommen.

Hintergrund: Wie funktioniert NFC bei batterielosen E-Paper-Displays?

Near Field Communication (NFC) ist eine Kurzstrecken-Funktechnologie, die für den drahtlosen Datenaustausch über sehr kurze Distanzen – meist wenige Zentimeter – eingesetzt wird. Im Fall des vorgestellten E-Paper-Moduls übernimmt NFC dabei eine doppelte Funktion: Einerseits dient es zur Übertragung der anzuzeigenden Inhalte, andererseits versorgt es das Displaymodul während des kurzen Updatevorgangs mit der notwendigen Energie.

Das Prinzip beruht auf induktiver Kopplung. Ein NFC-fähiges Gerät, zum Beispiel ein Smartphone oder ein spezieller NFC-Writer, erzeugt ein hochfrequentes Magnetfeld, sobald es sich dem Modul nähert. Dieses Feld wird vom Display aufgenommen und in elektrische Energie umgewandelt – ausreichend, um das Display für wenige Sekunden zu aktivieren und den angezeigten Inhalt zu aktualisieren.

Während dieser kurzen Aktivierungszeit wird der vorbereitete Inhalt über die NFC-Verbindung übertragen. Die Daten können beispielsweise aus einer mobilen App stammen, die Texte, Symbole oder Grafiken an das E-Paper sendet. Nach Abschluss des Updates bleibt das neue Bild dauerhaft auf dem Display sichtbar – ganz ohne weitere Stromzufuhr. Das ist einer der größten Vorteile bistabiler E-Paper-Technologien.

Teile diesen Artikel
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner