Micro-LEDs gelten als vielversprechender Nachfolger von LCDs und OLEDs – mit Vorteilen wie extremer Helligkeit, hoher Energieeffizienz und langer Lebensdauer. Doch wie praxisreif ist die Technologie wirklich, und wo steht sie im Vergleich zu etablierten Lösungen wie TFT-Displays?
Was sind Micro-LEDs?
Micro-LEDs bestehen aus winzigen, selbstleuchtenden LEDs – jede fungiert als einzelner Bildpunkt. Wie OLEDs benötigen sie keine Hintergrundbeleuchtung und sind entsprechend dünner als nicht-selbstleuchtende Anzeigen wie LCDs. Der große Unterschied: Micro-LEDs basieren auf anorganischer Halbleitertechnik, was ihnen deutlich höhere Lebensdauer, Helligkeit und Robustheit verleiht.
Vorteile im industriellen Umfeld
- Hohe Helligkeit: Bis zu 10.000 cd/m² – ideal für Displays im Freien oder unter starker Umgebungsbeleuchtung.
- Lange Lebensdauer: Kein Einbrennen, keine Alterung organischer Materialien wie bei OLEDs.
- Geringer Energieverbrauch: Besonders bei überwiegend dunklen Inhalten sind Micro-LEDs sehr effizient.
- Hoher Kontrast und schnelle Reaktion: Ideal für dynamische Inhalte oder Statusanzeigen.
- Robust und temperaturstabil: Auch bei rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig einsetzbar.
Der aktuelle Stand: Noch nicht serienreif für den Massenmarkt
Trotz ihres Potenzials befinden sich Micro-LEDs noch in der Entwicklungsphase. Erste Pilotproduktionen laufen, und einzelne Serienprodukte (vor allem im Premium-TV- und Automotive-Segment) sind verfügbar. Für den breiten industriellen Einsatz ist die Technologie jedoch noch nicht marktreif.
Gründe dafür:
- Hohe Herstellungskosten durch komplexe Pick-and-Place-Prozesse
- Limitierte Größen und Stückzahlen, vor allem für kundenspezifische Formate
- Noch fehlende Standards in Treiber-ICs und Ansteuerung für industrielle HMI-Lösungen
Unsere Empfehlung: Bewährte TFT-Technologie
Für industrielle Anwendungen empfehlen wir aktuell weiterhin den Einsatz von TFT-Displays. Diese Technologie ist:
- langjährig erprobt
- breit verfügbar in allen Größen und Formaten
- kosteneffizient
- technisch ausgereift, auch für den industriellen Einsatz zuverlässig nutzbar
TFTs bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und lassen sich stabil in Serienprodukten integrieren – mit klar kalkulierbaren Lieferzeiten und robustem Support durch Display-Hersteller.
Ausblick
Micro-LEDs bieten eine spannende Perspektive für die Zukunft industrieller Anzeigeeinheiten – insbesondere dort, wo Helligkeit, Energieeffizienz und Lebensdauer entscheidend sind. Für den massentauglichen Einsatz in der Industrie ist jedoch noch Geduld gefragt. Bis dahin bleiben TFTs die erste Wahl für robuste, bewährte und wirtschaftlich sinnvolle Displaylösungen.