TFT-Panel

TFT-Panel Hersteller (Teil 1)

TFT-Displays sind das Herzstück moderner Bildschirme – von industriellen Steuergeräten über medizinische Monitore bis hin zu Consumer-Elektronik wie Tablets und Touchscreens. Ihre Funktionsweise basiert auf Dünnschichttransistoren (Thin-Film Transistors, kurz TFT), die jede einzelne LCD-Zelle präzise ansteuern und so für brillante Farben, hohe Auflösungen und schnelle Reaktionszeiten sorgen.

Die Qualität eines Displays hängt entscheidend vom Hersteller der TFT-Zelle ab. Global führende Unternehmen wie unter anderem BOE, AUO, Innolux, Tianma, Truly, Laibao, GP, Mantix, Sharp, LG Display, CSOT (China Star Optoelectronics) und HannStar setzen technologische Standards in der Panel-Produktion. Jeder dieser Produzenten bietet Panels in unterschiedlichsten Größen – von kompakten 2-Zoll-Displays bis zu großformatigen Monitorlösungen – mit Technologien wie IPS, MVA oder TN.

Diese TFT-Panel Hersteller entwickeln nicht nur die Matrix-Struktur, sondern bestimmen auch entscheidend Parameter wie Kontrast, Helligkeit, Blickwinkelstabilität und die exakte RGB-Pixelstruktur. Je nach Anwendung – ob Industrie, Automotive oder Medizintechnik – sind auch Faktoren wie Schnittstellen, Touch-Integration oder LED-Hintergrundbeleuchtung von Bedeutung.

In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die führenden TFT-Zellen-Hersteller, ihre Technologien und die Rolle der TFT-Zelle in der modernen Displaytechnologie.

Fokus auf industrielle und medizintechnische Anwendungen

Während große Displayhersteller oft mit Massenproduktion für Konsumgeräte in Verbindung gebracht werden, gibt es eine Reihe von Anbietern, deren TFT-Zellen speziell für anspruchsvolle industrielle und medizintechnische Anwendungen optimiert sind. Diese Hersteller konzentrieren sich auf besonders zuverlässige LCD-Displays mit stabiler Ansteuerung, langer Lebensdauer, breitem Blickwinkel und anpassbaren Schnittstellen – perfekt geeignet für Umgebungen mit hohen Anforderungen an Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit.

Insbesondere bei kleineren Bildschirmdiagonalen – etwa im Bereich von 2 bis 10 Zoll – sowie bei kundenspezifischen Lösungen kommen spezialisierte TFT-Panels zum Einsatz. In den folgenden Abschnitten stellen wir ausgewählte Hersteller vor, die sich durch technische Qualität, Flexibilität und breite Produktvielfalt für diese professionellen Einsatzbereiche einen Namen gemacht haben.

BOE Technology Group

BOE ist ein in China ansässiger Hersteller und zählt zu den weltweit größten Produzenten von TFT-LCD-Panels. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen nicht nur im Bereich der Unterhaltungselektronik, sondern auch in industriellen und medizintechnischen Anwendungen etabliert. BOE betreibt zahlreiche Produktionslinien unterschiedlicher Generationen (Gen 4.5 bis Gen 10.5) und ist damit in der Lage, nahezu alle Displayformate und Technologien zu realisieren – von kompakten TFT-Zellen bis hin zu großflächigen LCDs.

Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an IPS- und ADS-Technologien, die für ihre hohe Farbtreue, exzellente Blickwinkelstabilität und schnelle Reaktionszeiten bekannt sind. BOE gilt als preislich sehr attraktiv, insbesondere durch seine hohe Fertigungskapazität und starke Marktposition in Asien. Besonders im Bereich 7 bis 15 Zoll liefert BOE TFT-Displays mit vielseitigen Schnittstellen (LVDS, eDP) und optionaler Touchscreen-Integration, wodurch sie sich ideal für Industriepanels, Bediengeräte oder medizinische Bildschirme eignen.

https://www.boe.com/en

GP Display (Giant Plus)

GP Display, international auch bekannt unter dem Namen Giant Plus, ist ein taiwanesischer Hersteller von TFT-LCD-Zellen mit klarem Fokus auf industrielle und automotive Anwendungen. Das Unternehmen betreibt aktuell zwei TFT-Produktionslinien, die speziell für kleinere Motherglass-Größen ausgelegt sind. Dadurch kann GP nicht nur eine hohe Flexibilität bei der Formatwahl bieten, sondern auch vergleichsweise geringe Mindestbestellmengen realisieren – ein entscheidender Vorteil für viele OEMs und Entwickler im Bereich Sonderlösungen oder kleinvolumiger Serienfertigung.

GP ist auf hochwertige TFT-Zellen im Bereich kleiner und mittlerer Bildschirmdiagonalen spezialisiert (typischerweise 2,0 bis 7,0 Zoll) und bietet Panels mit robuster LED-Hintergrundbeleuchtung, sehr guter Farbdarstellung, stabiler Ansteuerung und wahlweise mit Touchscreen. Die Displays sind besonders für HMI-Systeme, Industrie-Terminals und Fahrzeuganzeigen geeignet, bei denen Zuverlässigkeit, Reaktionszeit und gute Lesbarkeit im Vordergrund stehen.

https://www.giantplus.com/en

HannStar Display Corporation

HannStar ist ein taiwanesischer TFT-LCD-Hersteller mit langjähriger Erfahrung in der Displayproduktion. Das Unternehmen betreibt aktuell eine TFT-Produktionslinie und konzentriert sich auf ausgewählte Nischenmärkte, in denen Zuverlässigkeit und spezifische Displayeigenschaften entscheidend sind.

Besonders hervorzuheben ist HannStars Spezialisierung auf reflektive TFT-Technologien, die für POS- und POST-Anwendungen (Point-of-Sale / Point-of-Service-Terminals) entwickelt wurden. Diese Panels bieten sehr gute Lesbarkeit bei Tageslicht, auch ohne intensive Hintergrundbeleuchtung – ein klarer Vorteil in Bezug auf Energieeffizienz. Ein weiterer technischer Vorteil ist das sehr geringe Einbrennverhalten der HannStar-Displays, was sie besonders geeignet macht für Anwendungen mit statischen Bildinhalten oder Dauerbetrieb.

HannStar ist vor allem im Bereich kleiner bis mittelgroßer Bildschirmdiagonalen stark vertreten – typischerweise zwischen 3,5 und 12,1 Zoll. Die Displays überzeugen durch solide Reaktionszeiten, guten Kontrast und flexible Schnittstellenoptionen, was sie zu einer attraktiven Wahl für HMI-Systeme, Industriegeräte und Service-Terminals macht.

https://www.hannstar.com/en

Truly Semiconductors

Truly Semiconductors ist ein etablierter chinesischer Hersteller von TFT-LCDs mit Firmensitz in Huizhou, Guangdong. Das Unternehmen befindet sich in privater Hand und betreibt aktuell zwei dedizierte TFT-Produktionslinien (P1 und P2), ergänzt durch weitere TFT-kompatible Fertigungskapazitäten für AMOLED-Technologie. Diese Fertigungsstruktur ermöglicht Truly sowohl klassische TFT-Panels als auch moderne OLED-Lösungen zu bedienen – insbesondere für professionelle Anwendungen.

Im Bereich TFT-LCD hat sich Truly klar auf automotive Panels spezialisiert. Die angebotenen Displays zeichnen sich durch robuste Dünnschichttransistoren, langzeitstabile Hintergrundbeleuchtungen und hervorragende Lesbarkeit aus. Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung von weiten Temperaturbereichen (z. B. –30 °C bis +85 °C), was Truly-Panels zur bevorzugten Wahl für den Einsatz in Fahrzeugen, Outdoor-Systemen und anspruchsvollen Industrieumgebungen macht.

Durch diese technische Ausrichtung sowie die konsequente Qualitätsorientierung positioniert sich Truly nicht im Niedrigpreissegment – die Panels sind preislich anspruchsvoller, bieten dafür aber hervorragende Langzeitstabilität, hohe Ausfallsicherheit und ausgezeichnete Optik mit hohem Kontrast und stabilen Blickwinkeln.

https://truly-displays.com/

Teile diesen Artikel
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner